Wir legen am MDC größten Wert auf eine persönliche Beratung und Betreuung. Für Ihre Fragen rund um die Ausbildung am MDC, die damit verbundenen Kosten und Ihre späteren Möglichkeiten in den verschiedenen Berufsfeldern der Modebranche stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf!
Auch über die sozialen Netzwerke können Sie sich immer aktuell ein Bild vom Lernen am MDC machen. Hier finden Sie auch die aktuellen Arbeiten unserer Jungdesigner, können interessante Projekte verfolgen sowie viele unserer Aktivitäten hautnah miterleben. Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter, Google+ und YouTube!
Sie möchten das MDC erst einmal genauer kennenlernen, bevor Sie sich einschreiben? Nutzen Sie die Möglichkeit, einen unserer monatlichen Infoabende zu besuchen. Gerne können Sie auch mit Begleitpersonen wie z.B. den Eltern kommen. Dabei können Sie sich umfassend über das Mode Design College, die Dozenten und unsere Lehrmethoden informieren.
Um sich zu einem der nächsten Termine anzumelden, nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular. Sollten Sie keinen passenden Termin finden können oder generell einen individuellen Einzeltermin bevorzugen, rufen Sie uns einfach unter der Rufnummer 0211 43638152 an.
Das MDC ist als private berufsbildende Ergänzungsschule gemäß § 2 Abs. 2 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes BAföG-anerkannt. Bei der Förderung handelt es sich um ein Schüler-BAföG. Dieses muss am Ende der Ausbildung nicht zurückgezahlt werden.
Bitte setzen Sie sich zur Feststellung der Förderungswürdigkeit und zur Berechnung des Förderbetrages mit Ihrem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung in Verbindung. Weitere Informationen und Antragsformulare erhalten Sie unter:
Sie haben die Möglichkeit, sechs Wochen vor Beginn des 4. Semesters einen zinsgünstigen Bildungskredit zu beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Die Kosten für eine Ausbildung am MDC belaufen sich auf derzeit 430 Euro monatlich. Hinzu kommt eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 590 Euro. Im Rahmen der Abschlussprüfung wird eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben.
Weitere Kosten entstehen für Lehrmittel, wie z. B. Zeichenbedarf, Schneiderbedarf, Stoffe sowie freiwillige Exkursionen. Für diese Positionen sollten Sie mit rund 30 Euro im Monat rechnen.
TIPP
Noch ein Hinweis für die Eltern unserer angehenden Jungdesigner: Bitte beachten Sie, dass Sie Ausbildungskosten und Studiengebühren von bis zu 5000 Euro pro Jahr und Kind von der Steuer absetzen können.